Zufahrt

Verzeichnis der Objekte
Wähle Kategorie, wenn du das angezeigte Verzeichnis der Objekte beschränken willst:
Wähle Kategorie, wenn du das angezeigte Verzeichnis der Objekte beschränken willst:
Die Gemeinde Walim liegt in den Mittleren Sudeten, am Fuße des Eulengebirges, im malerischen Tal des Flusses Walimka, südöstlich der Stadt Wałbrzych (auf dt.: Waldenburg). Sie nimmt eine Fläche von ugf. 79 km² ein. Das am höchsten gelegene Gebiet der Gemeinde befindet sich unter dem Gipfel der Wielka Sowa (auf dt.: Hohe Eule) – 1015 m ü.?d.?M. Das wichtigste fließende Gewässer der Gemeinde ist der Fluss Bystrzyca (auf dt.: Weistritz).
Das Kurbad entstand an der Wende vom 17. zum 18. Jh., nach der Entdeckung von Mineralquellen am Fuße des Hügels Kobiel. In den tiefer gelegenen Teilen der heutigen Stadt, im Tal der Bystrzyca (auf dt.: Weistritz) und entlang der natürlichen Wege, die in Richtung Kłodzko (auf dt.: Glatz), Świdnica (auf dt.: Schweidnitz) und Wałbrzych (auf dt.: Waldenburg) führen, wurden viel früher Gehöfte errichtet, in denen sich Holzfäller, Zimmerleute, Vieh- und Schweinezüchter, sowie Menschen, die in anderen Bereichen der Landwirtschaft und des Handwerks tätig waren, niederließen.
Ihre Einzigartigkeit und Spezifik verdankt die Gemeinde Mieroszów ihrer interessanten und oftmals bewegten Geschichte. Die charakteristische Lage am Schnittpunkt der polnischen, böhmischen und deutschen Einflüsse gestaltete wichtige Ereignisse mit und bestimmte die Entwicklungsrichtung der Region.